FOTOHAUS AVERDUNG-HÄFNER
Pressemitteilungen
"Wenn alle sagen, 'es geht nicht", tut sie es."
Laudatorin Gabriele Giese-Glücklich brachte es auf den Punkt: „Ihr Lebensmotto lautet: Sensibilisieren und Handeln. Wenn alle sagen, dass es nicht geht, dann tut sie es einfach. Und zwar jetzt, immer nur jetzt!“ Gemeint mit dieser Beschreibung war Brigitte Averdung-Häfner, die am „Tag der deutschen Einheit“ im voll besetzten Ratssaal des Rathauses von den Verantwortlichen des Europavereins „Gesellschaftspolitische Bildungsgemeinschaft“ (GPB) den Europäischen Sozialpreis zu Eschweiler erhielt.
Aufräumaktion: Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung? Von wegen!
Laudatorin Gabriele Giese-Glücklich brachte es auf den Punkt: „Ihr Lebensmotto lautet: Sensibilisieren und Handeln. Wenn alle sagen, dass es nicht geht, dann tut sie es einfach. Und zwar jetzt, immer nur jetzt!“ Gemeint mit dieser Beschreibung war Brigitte Averdung-Häfner, die am „Tag der deutschen Einheit“ im voll besetzten Ratssaal des Rathauses von den Verantwortlichen des Europavereins „Gesellschaftspolitische Bildungsgemeinschaft“ (GPB) den Europäischen Sozialpreis zu Eschweiler erhielt.
2015
- Ausstellung „ich habe einen Traum“ Fotoausstellung/Projektarbeit 125 Jahre „Haus St. Josef Eschweiler
- Ausstellung „ich habe einen Traum“ Sparkasse Aachen
- Ausstellung „ich habe einen Traum“ Gypsilon Aachen
2012
- Gründung „Sensibilisierungs- und Aufräumtruppe Blausteinsee und Umgebung“
2011
- Projekt “Unter uns – Wir glauben an die Zukunft” StädteregionAachen-Griechenland-Europa mit Kalenderveröffentlichung
2010
- Ausstellung „Griechenland – gestern und heute”, 10. Europaforum des Europavereins GesellschaftlichePolitische Bildungsgemeinschaft (GPB) e.V., Sparkasse Aachen
- Ausstellung ART OPEN: „Gefühlte Kunst – Kunstgefühl” (Projekt Leidensweg/Sterbegleitung Fotodokumentation)
2009
- Ausstellung „Kirchturm-Ansichten”, Steuerkanzlei Rambau, Eschweiler
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2008
- Dauerausstellung „Griechenland”, Steuerkanzlei Rambau, Eschweiler
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2007
- Studium Humanistische Psychologie Counselor an der John-Brinley-Akademie/IHP (bis 2010)
- Ausstellung „Sehnsucht”, Art De Ville, Eschweiler
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2006
- Ausstellung
„Nicht alltägliche Ansichten an nicht alltäglichen Ausstellungsorten”, Eschweiler
- Ausstellung „LebensLicht”, Bochum
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2005
- Ausstellung
„Momente der Kindheit”, Alsdorf
- Ausstellung
der Fotodukumentation „Schritte in Richtung Zukunft” (einjährige Projektarbeit/ Begleitung einer Schulklasse ) im BK Eschweiler
- Ausstellung „Kirchturm-Ansichten”, Eschweiler, Friedenskirche
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2004
- Ausstellung ART OPEN: „Akt und Natur”
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
- stv. Bundesinnungsmeisterin des „CV- Central-Verband Deutscher Berufsphotographen”
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2003
- Geschäftsverlegung „FOTOHAUS Averdung-Häfner” in die Neustraße 4, Eschweiler
- Ausstellung ART OPEN: „Licht und Bewegung”
- Ausstellung „Architektur im Detail”, Aachen
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
- stv. Bundesinnungsmeisterin des „CV- Central-Verband Deutscher Berufsphotographen”
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2002
- Präsentation des Projektes „Unter Uns” (einjährige Projektarbeit, Fotografien von in der Städteregion AC lebende Ausländer) anlässlich des Neujahrsempfangs des Bürgermeisters der Stadt Eschweiler
- Ausstellung
„Unter Uns” in der VHS Eschweiler
- Ausstellung „Eschweiler Ansichten” in der städt. Kunstsammlung Eschweiler/Wege zur Kunst
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
- stv. Bundesinnungsmeisterin des „CV- Central-Verband Deutscher Berufsphotographen”
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2001
- Ausstellung „Kirchturmansichten“, SBZ Eschweiler
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
2000
- Ausbildung und Prüfung „Sachverständige für Fotografie”
- Ausstellung „Märchenhafte Kinderbilder ”, St. Antonius Krankenhaus, Eschweiler
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Fotografie an der Handwerkskammer Aachen
1999
- Ausstellung „4 Künstler/2 Paare”, Stolberg
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
1998
- Wahl zur Obermeisterin der Fotografeninnung in der „Innung der grafischen Gewerke” Aachen
1995
- Meisterprüfung im Fotografenhandwerk, HWK Düsseldorf
- Eröffnung des Fotostudios “FOTOHAUS Averdung-Häfner“
1989
- Beginn bildjournalistischer Tätigkeit
1985
- Fotografenprüfung Handwerkskammer Aachen
- Teilnahme an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen
1984
- Ausstellung männliche Aktfotografie Stolberg
- Teilnahme an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen
1983
- Teilnahme an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen